Kategorie Workshop

Selbstwert 2.0: „Du bist nicht zu viel. Du bist genug.“

Zielgruppe: LGBTQ+ Personen & Allies, die ihr Selbstwertgefühl stärken und sich von alten Glaubenssätzen lösen wollen. Ziele: Ort: Flexibel (Seminarraum, Community-Zentrum, online) Teilnehmendenzahl: 8–15 Personen Inhalte: Methoden: Psychoedukation, Gruppenübungen, Meditation, Reflexionsübungen, Körperarbeit, Kleingruppen, Storytelling-Runden

Mehr als eine Phase? Bi+ Sichtbarkeit & Identität im Alltag

Zielgruppe: Bi+, pan, fluid orientierte Personen (auch questioning) Ziele: Ort: Flexibel (Seminarraum, Community-Zentrum, online) Teilnehmendenzahl: 8–15 Personen Inhalte: Methoden: Biografiearbeit, Wertearbeit, Kleingruppenarbeit, Empowerment-Tools.

Sicher sichtbar: Umgang mit Queerfeindlichkeit & Mikroaggressionen

Zielgruppe: LGBTQ+ Personen & Allies, die im Alltag, Beruf oder Familie diskriminierende Situationen erleben und Handlungsstrategien entwickeln möchten. Besonders geeignet für: Jugendliche, Berufseinsteiger*innen, Studierende & Allies Ziele: Ort: Flexibel (Seminarraum, Community-Zentrum, online) Teilnehmendenzahl: 8–15 Personen Inhalte: Methoden: Szenarioarbeit, Empowerment-Übungen, Psychoedukation

Love is still Love: Queere Beziehungen bewusst leben

Zielgruppe: LGBTQ+ Menschen in Beziehungen oder auf der Suche nach Verbindung – unabhängig vom Beziehungsmodell. Ziele: Ort: Flexibel (Seminarraum, Community-Zentrum, online) Teilnehmendenzahl: 8–15 Personen Inhalte: Methoden: Interaktive Tools, Wertearbeit, Beziehungskarten, Gruppendiskussion, Paar-/Einzelreflexion, Rollenspiele.